



Die Mission der TaktikFabrik
Im Katastrophenschutz in Bayern engagieren sich über 470.000 Menschen.
Im Einsatzfall gilt es für Führungseinheiten und Stäbe, dieses Potential optimal zu koordinieren um auch komplexe und dynamische Schadenslagen bewältigen zu können.
Die TaktikFabrik ist ein Netzwerk selbstständiger Trainer und Berater!
Ihre Partner für die Vorbereitung von Führungseinheiten aller Führungsebenen auf den Einsatzfall.
Wir bieten individuelle Simulationstrainings, Workshops und angepasste Schulungen für Sanitäts- und Rettungsdienste, Katastrophenschutzbehörden, Kliniken und andere Organisationen mit Sicherheitsaufgaben!
Trainingsumfang und -ziele orientieren sich dabei am Bedarf des Kunden und erfassen in unseren individuellen Trainings neben den Bereichen Kommunikation, Ordnung des Raumes oder Führungsstruktur, auf Wunsch auch die Erprobung von Einsatztaktiken für außergewöhnliche Schadenslagen.
Unser Auftrag ist die Moderation der individuellen Weiterentwicklung bestehender Systeme.
Wir zeigen auf Grundlage unserer Beobachtungen und der von unseren Trainern moderierten Debriefings,
das passende Weiterentwicklungspotential auf - mit allen Stärken und Potenzialen die ein Externer erkennen kann.
Ergänzend bieten wir die Begleitung während der Umsetzung der nächsten Entwicklungsschritte an.
Dabei zwingen wir den Führungs- und Einsatzkräften kein starres Konzept aus unserer Feder auf.
Ihr bestehendes System, Ihre Mitarbeiter, sowie Einsatzkräfte sind unser Mittelpunkt. Wir unterstützen die Weiterentwicklung und Potentialentfaltung der einzelnen Teilnehmer des Trainings. Sie sind der Schlüssel für kurzfristige und nachhaltige Veränderungen eines Systems.
Die selbstständigen Trainer der TaktikFabrik

Kompetente und motivierte Trainer begleiten Sie und Ihr Team auf dem Weg zum Einsatzerfolg!

Harald Flitta
Jahrgang: 1969
Beruf: Notfallsanitäter
Organisatorischer Leiter im ZRF Allgäu
Langjähriger Ausbilder im Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Michael Göschel
Jahrgang: 1983
Beruf: Betriebswirt (B.A. FH) / Notfallsanitäter
Berufsfachschullehrer / Notfallsanitäter
Organisatorischer Leiter im ZRF Allgäu
Betriebswirt (B.A.) und Erwachsenenbildner (M.A.)
Langjähriger Trainer in Rettungsdienst und klinischer Simulation

Johannes Schweitzer
Jahrgang: 1987
Beruf: Führungskraft Logistik / Betriebswirt (B.A. FH)
Organisatorischer Leiter im ZRF Allgäu
Ausbildung zum Zugführer BRK

Michael Triebel
Jahrgang: 1984
Beruf: Prokurist Spezialwerkzeughersteller / Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB TÜV)
zert. Business Coach BZTB
Ausbildung zum Zugführer THW
Ausbildung zum Gruppenführer BRK
Aktive Einsatzkraft SEG Transport
Neben zielorientierten Einzelaufträgen sind abgestimmte Projekte mit mehreren Trainer aus unserem Netzwerkerk gerne möglich.
Unser Kernteam wird zusätzlich bedarfsgerecht durch einen Pool an qualfizierten Asisstenten und Co-Trainern unterstützt!
Wie Sie mit unserer Hilfe Ihr Führungssystem optimieren
Schreiben können wir hier viel!
Überzeugen Sie sich davon, wie wir gemeinsam mit Ihnen Ihr Führungssystem, Ihre Einsatzleitung und Führungskräfte optimal auf den Ernstfall vorbereiten können.
Nutzen Sie die Chance zu unserem kostenlosen Analysegespräch!
kostenloses Analysegespräch vereinbaren
